Meine Workshops
in Zahlen

Online-Seminare
1
Präsenztrainings
1
Teilnehmende
1

Workshops entdecken

Online-Meetings, die wirken

Zu lang, zu zäh, kaum Ergebnisse? Lernen Sie, wie Sie Ihre Online-Meetings zu inspirierenden Treffen machen. 

  • Clever planen + gut kommunizieren auf die Distanz
  • Sinnvolle Tools für produktiveren Austausch
  • Teamgefühl online stärken + Kooperation verbessern
  • Cool bleiben bei Dauerrednern, Mikro-Schnaufern und Co.

Praxisnah, interaktiv, abwechslungsreich: Setzen Sie Ihr neues Wissen direkt im nächsten Online-Meeting Ihres Teams um.


  • remote
  • 7-12 Teilnehmende
  • 1 Tage/ Masterclass 2Tage

Wandel gestalten, Ki souverän nutzen

Veränderung verunsichert. Dieser Workshop hilft Ihrem Team, einen selbstbewussten Umgang mit KI zu finden.

  • Innere Widerstände und Chancen des Wandels erkennen
  • Teammitglieder stärken + aktiv einbinden
  • KI verstehen + zum Sparringspartner machen
  • Konstruktiv kommunizieren + Feedbackrunden etablieren

Ihr Team erarbeitet, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtert und welche Aufgaben nicht ersetzbar sind.

  • in Präsenz oder remote
  • 7-12 Teilnehmende
  • 2 Tage + ½ Tag Vertiefung

Selbstbewusst auftreten

Arbeiten Sie intensiv an Ihrem Auftritt. Stärken Sie Ihre Präsenz und Ihre Wirkung.

  • Wie wirke ich? Fremd- und Selbstbild im Abgleich
  • Überzeugen Sie mit Stimme, Körpersprache + Storytelling
  • Praxistraining mit vielen Kurzvorträgen und Feedbackrunden
  • Techniken für innere Klarheit und äußere Präsenz

Erleben Sie, wie Sie gezielt Ihre Wirkung verändern können. Durch individuelles Training und ehrliches Feedback gewinnen Sie an Präsenz und Selbstsicherheit.

  • nur in Präsenz
  • 7-12 Teilnehmende
  • 2 Tage + ½ Tag Vertiefung

Workshop-Serie Ready for AI-Future

Sechs Workshops für die Zukunft

Diese sechs Future Skills befähigen Ihr Team, die Zukunft aktiv zu gestalten. Die Module bauen aufeinander auf, sind aber auch einzeln buchbar.

Ziel der Serie ist es, Souveränität im Umgang mit New Work und Künstlicher Intelligenz zu erlangen.

Modul 1

Selbstbewusst auftreten

  • Präsenz entwickeln + wirkungsvoll auftreten
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung reflektieren
  • Körpersprache gezielt einsetzen
  • Stimme, Sprache + Storytelling nutzen
  • Praxistraining, Kurzvorträge, Feedbackrunden

Modul 2

Kritisches Denken

  • Informationen einordnen, hinterfragen + überprüfen
  • Argumente analysieren und gewichten
  • KI-Ergebnisse verstehen und beurteilen
  • Vorurteile und Halluzinationen von KI erkennen
  • Training mit praxisnahen Beispielen

Modul 3

Umgang mit Neuem

  • Innere Widerstände verstehen und abbauen
  • Veränderung als Chance begreifen
  • Teammitglieder stärken + aktiv einbinden
  • Konstruktiv und wertschätzend kommunizieren
  • Praxisübungen, Feedbackkultur entwickeln

Modul 4

Digitales Miteinander

  • Praxisübungen, Feedbackkultur aushandeln
  • Tools für besseren Austausch + Kooperation
  • Teamgefühl auf Distanz fördern
  • Kommunikationsregeln etablieren
  • Praktische Übungen, sofort umsetzbare Tipps

Modul 5

Klar kommunizieren

  • On- und offline klar kommunizieren
  • KI als Dialogpartner verstehen
  • Menschliche Stärken bewusst machen und nutzen
  • Prompt-Techniken lernen + anwenden
  • Ethik + Transparenz in der Kommunikation

Modul 6

Modern führen

  • Rollen klären und Verantwortung fördern
  • Vertrauen im Team aufbauen und bewahren
  • Selbstführung + Teamführung verknüpfen
  • Feedback- und Lernkultur etablieren
  • Führung in Zeiten von KI reflektieren

Diese Unternehmen vertrauen mir

Meine Netzwerke

Meine Expertise 

Volljurist
Albert-Ludwigs-Universität

Freiburg im Breisgau

Innovation Coach
Atelier für Ideen / Educando

Düsseldorf

Systemischer Coach
Kröber Kommunikation

Stuttgart

Remote Facilitator
Verrocchio Institute of Innovation

Düsseldorf

Scrum Master
Scrum.org
The Home of Scrum

Burlington USA

AQ Foundation Practitioner
adaptai Ltd. trading as AQai

Linwood GB

Das sagen meine Kunden

“Die Zusammenarbeit mit Herrn Schobloch war geprägt von großer Verlässlichkeit und Betriebssicherheit.”


Dr. Rida Inam

AIWG

“Armin Schobloch ist ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Planung und Durchführung von Teilnehmerinteraktion und technischen Aspekten in Online-Seminaren geht. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.”

Frank Liffers

Liffers Event Projekt Management

“Toller Support – freundlich, kreativ, geduldig und lösungsorientiert”


Andreas Marcial

Netzwerk INklusion & Innovation Norderstedt